Beißende Fliegen – Infos zu Arten, Stichen und Schutzmöglichkeiten
Bremsen – gefährliche Insektenstiche und wirksamer Schutz im Überblick
Die wichtigsten Mückenarten im Überblick
Weltweit gibt es über 3.500 Mückenarten – doch nicht alle kommen bei uns vor oder übertragen Krankheiten. In dieser Kategorie stellen wir die bekanntesten Vertreter wie Tigermücke, Hausmücke oder Anopheles detailliert vor. Dabei geht es nicht nur um Aussehen und Verhalten, sondern auch um Verbreitung, Lebensweise und Gefahrenpotenzial. Ziel ist es, ein Verständnis dafür zu schaffen, welche Mückenarten relevant sind – und wie man sie erkennt und vermeidet.
Warum Mücken mehr als nur lästig sind
Mückenstiche sind unangenehm – aber bei bestimmten Arten sogar gesundheitsgefährdend. Einige stechende Insekten können Krankheiten wie Dengue, Malaria oder West-Nil-Virus übertragen. In unseren Artikeln erklären wir, warum die genaue Bestimmung der Mückenart entscheidend ist, wo sie vorkommen und welche Schutzmaßnahmen bei einem vermehrten Auftreten sinnvoll sind. So bleibt nicht nur der Juckreiz aus, sondern auch das Risiko für ernsthafte Erkrankungen.