Ein Sommer ohne Mücken? Undenkbar! Genau aus diesem Grund befassen wir uns auf diesem Ratgeber-Portal mit dem Thema Mückenschutz, damit Sie sowohl in Ihren eigenen vier Wänden als auch in der freien Natur vor den stechenden Plagegeistern geschützt sind.
Doch was hilft gegen Mücken und welcher Mückenschutz hält die Stechmücken auch wirklich sicher ab? Wie schneiden die Mückenschutz-Produkte in einem unabhängigen Mückenschutz Test ab (z.B. von Stiftung Warentest)? Wir verraten es Ihnen in diesem Artikel und weiteren Ratgebern auf unserer Seite!
Wenn Sie an Sommer denken, kommen Ihnen sicher auch wunderschöne Bilder von einem Picknick am Badesee, Grillen im Garten oder Sonnenbaden am Teich in den Sinn! In der kalten Jahreszeit erhält uns die Vorfreude auf den heißen Sommer mehr oder weniger am Leben. So ist es nur zu verständlich, dass wir die mühsamen Begleiterscheinungen des Sommers (noch) verdrängen: Mücken! Doch genau jetzt ist die richtige Zeit, sich mit den ungebetenen Sommergästen und dem dazu passendem Mückenschutz eingehend zu beschäftigen. Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge und angehäuftes Wissen kann Ihnen beim richtigen Umgang mit den Stechmücken helfen. Dieser Ratgeber informiert Sie über alles Wissenswerte, dass es über Mücken, Mückenstiche oder Mückenschutz zu wissen gibt. Informieren Sie sich jetzt, und der Sommer kann kommen!
Der beste Mückenschutz
Es gibt die unterschiedlichsten Methoden, eine Mücke daran zu hindern, an Ihr Blut zu gelangen. Doch was hilft gegen Mücken? Am bekanntesten ist natürlich das altbewährten Mückenspray, das dafür sorgt, Mückenstichen vorzubeugen. Aber auch physikalische Maßnahmen halten die Mücken fern. Achten Sie auch im Freien auf die richtige Kleidung, mit der Sie sich teilweise vor Mücken schützen. Übrigens ist das nicht nur gegen Mücken gut, sondern hält auch Zecken fern – zumindest haben es diese kleinen Plagegeister mit langer Kleidung etwas schwerer, an Ihre Haut zu gelangen. Halten Sie die lästigen Biester mit einem Mückennetz oder einem Mückengitter fern und schützen Sie sich im Schlaf. Sowohl Moskitonetz als auch Mückenschutz Kleidung sollten vor allem dann Ihr ständiger Begleiter sein, wenn Sie in Gegenden reisen, die mit Mückenplagen zu kämpfen haben (beispielsweise in den Tropen). Um Ihnen durch den Dschungel sämtlicher Wundermittel zu helfen, uns die Details genauer angeschaut, um Ihnen die Auswahl der richtigen Produkte gegen Mücken leichter zu machen. Da die chemischen Produkte oftmals nicht unbedingt gesund sind, haben wir eine eigene Ratgeberseite dem geeigneten Mückenschutz in der Schwangerschaft und für Kinder gewidmet, wo insbesondere die Gefahren gängiger Mückensprays und Alternativen aufgezeigt werden.
- Schutz vor Stechmücken und Sandfliegen
- inkl. 50 % DEET
- für Kinder ab 2 Jahren und Schwangere
- hält bis zu 8 Stunden
- bei über 30 Grad ca. alle 3 Stunden wiederholen
Was hilft wirklich gegen Mücken?
Wer ohne Mückenschutz auf Mücken trifft, muss relativ wahrscheinlich mit einem Stich rechnen. Obwohl das Kratzen bzw. Jucken generell erst mal Abhilfe schafft, so ist ein juckender Mückenstich mit Sicherheit nichts, was Sie nicht gerne vermeiden würden. Wichtig ist außerdem, dass zwar Mückenstiche an sich nicht sonderlich gefährlich sind, wenn sie einfach nur jucken, doch über Mücken können unter Umständen Krankheiten übertragen werden, sodass Sie einen Mückenstich durch den passenden Mückenschutz in jedem Fall vermeiden sollten.
Gerade im Sommer ist bekanntlich Mückenzeit – nicht nur in der Nähe von stehenden Gewässern. Sogar im Frühjahr, Herbst und an einigen Orten auch im Winter werden viele Menschen von Mücken geplagt, die sich nicht allein auf den Sommer beschränken, da die Temperaturen möglicherweise etwas milder sind. Auch, wenn Sie einen Urlaub planen, ist eine gute Mückenschutz-Planung unabdingbar, damit Sie Ihren Ausflug am See genießen können.
Aber wie können Sie sich wirklich gut und effektiv gegen die Stechmücken schützen – sowohl im Urlaub, auf der Terrasse und auch im Haus oder der Wohnung? Sie können sehr viel tun, um einen effektiven Mückenschutz zu aktivieren.
Produkte: Was hilft gegen Mücken?
Was tun gegen Mücken? Um Ihre Haut, aber auch Garten, Haus und Hof vor den Eindringlingen zu schützen, gibt es zahlreiche Produkte (besonders bekannt ist z.B. das beliebte Anti Brumm Spray) oder Produkte mit dem Deet Wirkstoff, wie beispielsweise das Care Plus Spray, die wir auch beide privat schon im Mückenschutz Test hatten. Angefangen von Mückengittern und Mückennetzen, mit denen Sie Ihr Fenster und Ihre Türen schützen können. Speziell für das Fenster gibt es Fenster-Schutz, alternativ auch einen Insektenschutz für Dachfenster. Wollen Sie Ihre Schiebetür oder Balkontür schützen, so gibt es auch hierfür spezielle Hilfsmittel. Als direkter Schutz in der Wohnung oder im Haus fungieren technische Mittel wie eine Mückenschutz-Steckdose, Mückenlicht oder alternativ ein Mücken-Armband. Wir haben die gängigsten Produkte auf Herz und Nieren getestet, sodass Ihre Mückenabwehr Strategie auch wirklich funktioniert.
Tipps zur Mückenbekämpfung
Wenn Mückenjagd Ihr Hobby ist und Sie nur glücklich sein können, wenn Sie einer Mücke das Leben nehmen, dann finden Sie hier die besten Mittel und Wege, um Ihr Ziel zu erreichen. Altbewährte und nach wie vor beliebte Mittel gegen Mücken sind Mückensprays und Mückenfallen. Mit dem richtigen Mückenspray vertreiben und töten Sie die lästigen Biester in wenigen Minuten. Bei den Mückenfallen hält jedoch nicht jedes Produkt, was es verspricht.
- Bekämpfung aller Ungeziefer- und Insekten-Arten
- mit Sofortwirkung
- mit bis zu 6 Wochen Langzeitwirkung
- lässt sich fleckenlos einsetzen
- optimale Verteilung (auch in Ecken)
- sofortige abtötende Wirkung
Wie Sie eine Mückenfalle selber bauen können, zeigen wir Ihnen in einer detaillierten Anleitung hier. Doch auch für die Tierliebenden unter Ihnen haben wir die besten Tipps zum Mücken vertreiben und für die Mückenabwehr zusammengetragen. Tipps für umweltschonende Hausmittel gegen Mücken und natürliche Gerüchte bzw. Pflanzen gegen Mücken finden Sie ebenfalls in unserem Ratgeber.
Was tun gegen Mückenstiche?
Sollten Sie all unsere Tipps und Tricks in den Wind geschlagen und sich vollen Mutes schutzlos in den Kampf begeben haben, sind Sie ohne Mückenstich vermutlich nicht davongekommen. Nun fragen Sie sich: Was hilft gegen Mückenstiche? Wie Sie juckende Haut und Mückenstiche behandeln und welche Salbe gegen Juckreiz wirklich hilft, erfahren Sie hier. Sollten Sie den guten Kindheitsrat Ihrer Mutter ignoriert und das Hautjucken mit Kratzen „behandelt“ haben, kann es unter Umständen passieren, dass ein Mückenstich sich entzündet. Ist der Mückenstich entzündet, sollten Sie unsere Erste-Hilfe-Maßnahmen beachten und unsere Hausmittel gegen Mückenstiche anwenden, um Hautjucken und Schwellungen zu lindern. Am beliebtesten sind hier
- Quark
- Zitronen
- Kartoffeln
- Essig
- Honig
Manche unter uns haben nicht nur das Pech, juckende Haut ertragen zu müssen, sondern entwickeln unter Umständen sogar eine Mückenstichallergie. In diesem Fall helfen gängige Mückenstiche Hausmittel oder die altbewährte Salbe gegen Juckreiz meist nicht mehr. Wie Sie eine Mückenstichallergie erkennen und wie Sie am besten damit umgehen, lesen Sie hier.
Was Sie immer schon über Mücken wissen wollten
Sich mit Mückenschutz und der Behandlung der Mückenstiche zu beschäftigen, reicht vielen nicht aus. Sie wollen den Feind genauer kennenlernen? Dann lesen Sie in unserem Ratgeber noch alles Wissenswerte zu folgenden Themen:
- Welche Mückenarten gibt es?
- Sind alle Mückenarten im Ausland gefährlich?
- Welche Krankheiten übertragen Mücken?
- Kommt 2018 eine Mückenplage auf uns zu?
- Was ist die berüchtigte Malaria Mücke und wo lebt sie?
- Wie entstehen Mückenlarven?
Wie Sie sehen: In unserem Mückenschutz-Ratgeber finden Sie alle, aber auch wirklich alle relevanten Informationen zu den lästigen Biestern, die uns den Sommer-Alltag „verschönern“. Falls Sie noch weitere Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns ganz einfach zu kontaktieren. Wir werden Ihnen gerne helfen. Ihr Mückenschutz-Ratgeber-Team
Mücken sicher und effektiv vertreiben
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 18.02.2019 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten